Alteos optimiert HörgeräteSchutz

Alteos erweitert seinen HörgeräteSchutz und bietet seit dem 18. März 2025 neue Vorteile für Hörakustiker sowie deren Kundinnen und Kunden.

Jana Herrmann, veröffentlicht am 19. März 2025

Alteos optimiert HörgeräteSchutz

Zu den wichtigsten Neuerungen gehören eine flexible monatliche Zahlungsoption, ein erweiterter Versicherungsschutz und die Möglichkeit, bis zu sechs Monate alte Hörgeräte abzusichern.

Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag von Alteos zeigt, dass 50,2 % der Befragten mit Kosten für Premium-Hörgeräte rechnen, wobei viele mit Preisen von über 2.000 Euro pro Gerät kalkulieren. Die neuen Anpassungen im HörgeräteSchutz tragen diesem Trend Rechnung: Der erweiterte Versicherungsschutz umfasst nun auch Verschleiß und Abnutzung. Zudem bleibt mit der verlängerten Abschlussfrist von sechs Monaten nach dem Kauf mehr Zeit für eine fundierte Entscheidung. Die neue monatliche Zahlungsweise sorgt für zusätzliche finanzielle Flexibilität – insbesondere für Kunden, die in hochpreisige Modelle investieren.

Optimierte Vorteile für Hörakustiker und Kunden

Um den veränderten Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, führt Alteos ab dem 18. März 2025 folgende Verbesserungen ein:

-Flexible Zahlungsmodelle: Versicherungsbeiträge können nun auch monatlich gezahlt werden.

-Erweiterter Schutz: Verschleiß und Abnutzung sind nun im Premiumschutz enthalten – für mehr Sicherheit und eine längere Lebensdauer der Geräte.

-Längere Abschlussfrist: Die Versicherung kann bis zu sechs Monate nach dem Kauf eines Hörgeräts abgeschlossen werden.

-Moderate Beitragsanpassung: Trotz gestiegener Kosten bleibt der Beitrag maßvoll, während die Leistungen weiter ausgebaut werden.

Dr. Sebastian Sieglerschmidt, Geschäftsführer von Alteos, sagte dazu: „Unser Ziel ist es, den Hörakustik-Markt mit innovativen und kundenfreundlichen Versicherungslösungen zu stärken. Mit den neuen Anpassungen gestalten wir den HörgeräteSchutz noch flexibler und attraktiver – sowohl für Fachgeschäfte als auch für deren Kunden.“