Widex startet in ein neues Universum
Vor circa 200 Gästen wurden am 2. April in Stuttgart die Neuheiten von Hersteller Widex vorgestellt.

Deutschlands Geschäftsführer Gert Bleier präsentierte „bahnbrechende Innovationen, welche die Arbeit von Hörakustikerinnen und Hörakustikern auf ein neues Niveau heben und Nutzenden eine bisher unerreichte Klangqualität bieten wird". Fotocredit: Widex
Widex hat sich für 2025 viel vorgenommen und versprach schon Anfang des Jahres „ein ganzes Universum an Innovationen". Auf die Eröffnung eines Onlineshops im Februar - der konsequent für die speziellen Anforderungen des Fachhandels entwickelt wurde und die Benutzerfreundlichkeit in den Fokus rückt - folgte Anfang April eine Einladung zum „Big Bang Day" nach Stuttgart, den deutschen Standort von Widex. An diesem Tag launchte der dänische Hersteller nicht nur seine neue Technologieplattform Allure und das erste Hörsystem der neuen Plattform Allure RIC R D, sondern auch die weltweit erste cloudbasierte Anpasssoftware.
Rund 200 Gäste wohnten der Veranstaltung in den Stuttgarter Wagenhallen bei, einer angesagten Event-Location mit viel Industriecharme. Moderiert wurde sie von Gert Bleier, der gleichzeitig auch eine persönliche Premiere feierte: Der „Big Bang Day", wie Widex das Event betitelte, war sein erster großer Launch, seitdem er im Januar 2024 die...
Dieser Inhalt ist ausschließlich für Abonnenten der Zeitschrift Audio Infos reserviert.
Bereits abonniert Melden Sie sich an