Erster „Tag der Hörgesundheit" 

Am 14. März 2025 findet im Mediapark Köln der erste „Tag der Hörgesundheit" statt.

, veröffentlicht am 4. Februar 2025

Erster „Tag der Hörgesundheit“ 

Veranstalter ist das „Netzwerk Hörgesundheit“, ein Zusammenschluss von Hörakustikern, Einkaufsgemeinschaften, Beratern und Herstellern. Ziel des Netzwerks ist es, die Hörgeräteversorgung moderner, transparenter und effektiver zu gestalten.

„Wir wollen nicht nur Fachexperten, sondern auch Betroffene in den Dialog einbinden. Deshalb erwarten wir mehr als 300 Teilnehmende aus ganz Deutschland“, so Sebastian Garcia Dennemark, Geschäftsführer des Netzwerks Hörgesundheit. „Besonders attraktiv wird unsere Veranstaltung durch hochkarätig besetzte Panels, zahlreiche Networking-Möglichkeiten und ein abwechslungsreiches Abendprogramm voller Überraschungen.“

Innovationen, Künstliche Intelligenz und Patientenzentrierung im Fokus

Der „Tag der Hörgesundheit“ startet im Cinedom Köln mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Marlies Knipper. Themen sind unter anderem:

-Aktuelle Herausforderungen in der Hörakustik-Branche

-Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeit von Hörakustikern

-Aktive Einbindung von Betroffenen in den Behandlungsprozess für mehr Lebensqualität

Kevin Oppel, Vorstand der ISMA AG und Mitinitiator des Netzwerks, bringt mit seiner Marke terzo umfangreiche Erfahrungen aus der wissensbasierten Hörakustik ein. Er erklärt: „Die zentrale Frage des Tages lautet: Wie können wir das Zusammenspiel von neuen Forschungsansätzen, modernster Hörgeräte-Technologie, KI und individueller Betreuung nachhaltig optimieren?“

Am Nachmittag finden im STARTPLATZ Köln verschiedene Expertenpanels statt. Diskutiert werden die Chancen und Herausforderungen von KI in der Hörakustik-Branche. Unter den Expert*innen: Prof. Dr. Christian Dobel und Prof. Dr. Cord Spreckelsen (Universität Jena), Unternehmer Christian Scherpel und Unternehmensberaterin Dr. Birgitta Gabriel.

Von der „Tag der Hörgesundheit“ zur „Nacht der Hörgesundheit“

Ab 18 Uhr wird der Tag zur „Nacht der Hörgesundheit“ – ein besonderes Event für Betroffene, Fachleute und Interessierte. Das Programm im Cinedom bietet:

-Herstellermesse: Innovationen zum Anfassen

-Edutainment-Programm: Inspirierende Keynotes, spannende Panels und Filme zum Thema Hörgesundheit

-Networking: Austausch in lockerer Atmosphäre bei Popcorn und Softdrinks

Zu den Keynotespeakern des Abends gehören Eberhard Schmidt, Präsident der biha

Frieder Kühne, Tinnitus-Coach und Betroffener, Helga Velroyen, Bloggerin für Hörgesundheit, Reinhold Geiss, bekannt aus der Geiss-Familie, Jana Verheyen, Cochlear-Implantat-Trägerin und Florian Arndt, KI-Experte, der 15 revolutionäre KI-Tools präsentiert. Den krönenden Abschluss bildet die After-Party mit akustischen Highlights im Cinedom! Mehr Informationen zum Programm und Tickets gibt es unter netzwerkhoergesundheit.de/events