Startschuss für die Digitale EUHA-Frühjahrstagung
Heute, am 28. März 2025, startet die Digitale EUHA-Frühjahrstagung 2025 - ein fester Termin für die Fortbildung von Hörakustikerinnen und Hörakustikern.

Die internationale Veranstaltung wird auch in englischer Übersetzung angeboten. Alle Vorträge stehen anschließend bis zum 31. Mai 2025 on demand auf der EUHA-Lernplattform „EUHA Learning Hub“ zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch Herstellerinformationen der EUHA-Werbepartner zu neuen Produkten.
Das Programm umfasst Vorträge aus den Bereichen Forschung & Wissenschaft, Praxis, Marketing & Kommunikation sowie Zukunftsthemen. In einem neuen Gesprächsformat informieren Stefanie Fehr-Hoberg und Hannah Wolf zu den Themen „Stressbewältigung“ und „Umgang mit den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit“. Die Vorträge werden in den Levels „Basic“ und „Advance“ angeboten. Dadurch wird jeder – vom Azubi bis zum Meister – auf seinem Wissensstand abgeholt. Und es kann gezielt ausgewählt werden. Thematisch geht es zum Beispiel um die SNR-Messung, audiologische Dienstleistung und die Insitu-Messung, es gibt Neues aus den Bereichen Otoplastik, Tinnitusmanagement, ANL und Höranstrengung. Die geplanten Vorträge dauern jeweils 30 Minuten.
EUHA-Präsidentin Beate Gromke betont die Bedeutung der Veranstaltung: „Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und direkt an Ihre Kunden weiterzugeben. Zeigen Sie Ihre Expertise mit aktuellem Know-how!“ Extra-Tipp: Auch bei dieser Veranstaltungen können Fortbildungspunkte gesammelt werden.
Zum Ticketshop geht es hier.