HearLink 050 jetzt im kompakten IdO-Format

Mit den neuen maßgefertigten Im-Ohr-Hörgeräten (IIC und CIC) ergänzt Philips Hearing Solutions sein HearLink 050 Portfolio.

jh, veröffentlicht am 1. April 2025

HearLink 050 jetzt im kompakten IdO-Format

Diese Modelle kombinieren die Vorteile der innovativen SoundMap 3 Technologie mit dem bislang unauffälligsten Hörsystem des Unternehmens. Die neuen HearLink 050 IIC und CIC verfügen über eine leistungsstarke, KI-basierte Störlärmunterdrückung, eine erweiterte Frequenzbandbreite, einen größeren Dynamikbereich sowie die SoundProtect Technologie zur Reduzierung von Impulsschall. Trotz  ihrer geringen Größe bieten sie beeindruckende Leistung und ermöglichen es Nutzerinnen und Nutzern, sich mit den Klängen zu verbinden, die ihnen am meisten bedeuten.

Dank der SoundMap 3 Technologie bieten die neuen Philips HearLink 050 IIC und CIC eine optimierte, KI-gestützte Störlärmunterdrückung. Dies sorgt für ein angenehmeres Hörerlebnis und eine klarere Sprachwiedergabe. In Kombination mit SoundProtect, das plötzliche Geräusche und Impulsschall effektiv reduziert, entsteht eine ideale Lösung für klareres und komfortableres Hören.

Für den maximalen Komfort wird jedes HearLink 050 IIC und CIC Hörgerät individuell an die Ohrform seiner Trägerinnen und Träger angepasst. „Mit unseren neuen maßgefertigten Hörlösungen“, erklärt Oliver Leedo-Townend, Audiologie-Direktor bei Philips Hearing Solutions, „bieten wir ein außergewöhnliches Hörerlebnis. Die Positionierung des Mikrofons nutzt den natürlichen Pinna-Effekt optimal, und die maßgeschneiderte Anpassung im Gehörgang sorgt nicht nur für hohen Tragekomfort, sondern auch für maximale Diskretion.“

In der gleichen Rubrik