migohead präsentiert nächste Innovation
Das Medizintechnik-Unternehmen migohead bringt am 24. April eine neue Generation von Otoplastiken auf den Markt - gefertigt aus einem innovativen Hochleistungspolymer.

Vorgestellt wurde das Produkt bereits auf der EUHA 2024, nun ist es offiziell für alle gängigen Hörsysteme erhältlich. „Nach der ersten Präsentation auf der EUHA 2024 konnten wir erste Fertigungen exklusiv für unsere Stammkunden anbieten. Jetzt freuen wir uns, migoNEXT einem breiten Fachpublikum zugänglich zu machen“, sagt Roman Golovkov, Inhaber von migohead.
Die neuen Otoplastiken aus Hochleistungspolymer stehen für eine neue Ära in der Hörsystemversorgung: Sie zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer, präzise Verarbeitung bei dünnwandiger Bauweise sowie durch eine einfache Nachbearbeitung mit handelsüblichen Fräsern aus. Damit ermöglichen sie maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Trägerbedürfnisse. Das Material bietet eine hochwertige Alternative zu thermoelastischen Polyurethanen. Seine Struktur – eine Kombination aus organischer Matrix und anorganischen Füllstoffen – macht es besonders form- und farbstabil, chemisch resistent und bruchsicher. Ideal also auch für Menschen mit starker Cerumenbildung: Die Reinigung ist unkompliziert, auf aggressive Mittel mit Alkoholbasis sollte jedoch verzichtet werden.
Thermoflexibel, leicht und komfortabel – diese Eigenschaften machen die Otoplastiken besonders attraktiv für Personen mit Grobmotorik oder für solche, die ein weiches Material im Ohr bevorzugen. Wandstärken ab 0,4 mm ermöglichen den Einsatz selbst bei engen Gehörgängen – bei gleichzeitig hoher mechanischer Belastbarkeit.
Ein weiterer Vorteil: Die exakte Klangübertragung bei minimaler Schallabsorption, besonders wichtig für Nutzer mit hochgradigem Hörverlust. Die Herstellung erfolgt überwiegend im CNC-Fräsverfahren, wobei zahlreiche Varianten zur Auswahl stehen.
„Die unkomplizierte Nachbearbeitung mit gängigen Fräsern ist ein echter Pluspunkt für Hörakustiker – sie können Anpassungen direkt vor Ort schnell und präzise umsetzen“, so Roman Golovkov.
Bereits am 1. April 2025 wurde migoNEXT auf der HANNOVER MESSE vorgestellt – und direkt als „WINNER OF THE DAY“ auf der Startups Industrial Stage in Halle 2 ausgezeichnet. Ergänzend dazu findet ein Fachvortrag zur neuen Otoplastik auf der Digitalen EUHA Frühjahrstagung statt, die noch bis zum 31. Mai on demand abrufbar ist.
Für den Markteintritt stellt migohead Fachbetrieben umfangreiche Print- und Online-Materialien zur Verfügung.