Widex: Cloudbasierte Anpassung und neue Hörsystem-Generation

Widex präsentiert die weltweit erste cloudbasierte Anpass-Software Widex Compass Cloud und das neue Hörsystem Widex Allure RIC R D mit der leistungsstarken W1-Chip-Generation.

jh , veröffentlicht am 2. April 2025

Widex: Cloudbasierte Anpassung und neue Hörsystem-Generation

Der Hersteller verspricht „bahnbrechende Innovationen, welche die Arbeit von Hörakustikerinnen und Hörakustikern auf ein neues Niveau hebt und Nutzern eine bisher unerreichte Klangqualität bietet.“

Widex Compass Cloud: Anpassung neu definiert

Mit der Widex Compass Cloud wird erstmals eine vollständig cloudbasierte Anpassung von Hörsystemen ermöglicht – ohne lokale Installationen oder manuelle Updates. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert den Anpassungsprozess erheblich und gibt Hörakustikern mehr Zeit für ihre Kunden. Besonders die personalisierte Erstanpassung erhöht die Akzeptanz und reduziert nachträgliche Feinanpassungen. Neue Algorithmen kombinieren Audiogramm-Daten mit einer schnellen akustischen Kalibrierung direkt am Hörsystem – innerhalb weniger Sekunden. Datenschutz hat dabei höchste Priorität, sodass sowohl Kundendaten als auch Fachgeschäftsinformationen umfassend geschützt sind.

Die neue W1-Chip-Plattform: Schnell, leistungsstark und präzise

Herzstück der neuen Generation ist der W1-Chip, der die Precision Hearing Technology mit fünf zentralen Innovationen unterstützt:

  1. Speech Enhancer Pro: Eine 52-Band-Eingangssignalanalyse verbessert die Identifikation von Sprach- und Störgeräuschen, wodurch Sprache klar verständlich bleibt, ohne die natürliche Klangwiedergabe zu beeinträchtigen.
  2. Dynamic Feedback Controller: Dieser Mechanismus verhindert Rückkopplungen, bevor sie entstehen, und setzt eine adaptive Frequenzverschiebung nur bei Bedarf ein – der charakteristische Widex-Klang bleibt erhalten.
  3. Enhanced Sound Classifier: Elf umfassende Sound-Klassen und neue Klassifizierungsparameter ermöglichen eine noch präzisere automatische Anpassung. Ein integrierter Beat-Detector optimiert die Musikwiedergabe und verbessert die Trennung von Sprache und Musik.
  4. Tru Stream: Ein separater Kompressor für Streaming-Signale sorgt für eine nahtlose Übertragung mit natürlicher Klangtreue.
  5. Allure PureSound: Diese Technologie verbessert die Sprachverständlichkeit in lauten Umgebungen um 4,3 dB im Vergleich zur vorherigen Chip-Plattform.

Widex Allure RIC R D und die neue App – einfache und personalisierte Hörerfahrung

Das erste Hörsystem der neuen Plattform, Widex Allure RIC R D, überzeugt durch intuitive Bedienung, verbesserte Konnektivität, verschiedene Ladeoptionen und eine lange Akkulaufzeit von bis zu 26 Stunden, inklusive fünf Stunden Streaming. Eine optimierte Mikrofon-Abdeckung minimiert Wind- und Berührungsgeräusche.

Mit der neuen Widex Allure App wird das personalisierte Hören noch einfacher. Dank Echtzeit-KI und maschinellem Lernen können Nutzer ihre Hörerfahrung individuell anpassen. Der AI Quick Assistant bietet eine sofortige Klangoptimierung per Fingertipp. Zusätzliche Funktionen wie anpassbare Schriftgrößen, ein Hell-/Dunkelmodus und haptisches Feedback verbessern die Barrierefreiheit.

„Der Pioniergeist liegt in der DNA unseres Familienunternehmens. Mit Allure und Widex Compass Cloud setzen wir neue Maßstäbe – sowohl für das Hörerlebnis als auch für die Arbeit von Hörakustikern. Es ist ein großer Schritt in ein neues Universum.“ – Gert Bleier, Geschäftsführer, Widex Hörgeräte GmbH.

 

In der gleichen Rubrik